Pulse of Europe & vhs Stuttgart: Gefahren für die Demokratie – Podiumsgespräch mit Dr. Michael Blume

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel hat den Nahostkonflikt wieder in die Schlagzeilen und nach Deutschland gebracht. Hierzulande steigen die antisemitischen Vorfälle und die Bedrohungen für die jüdischen Mitbürger/innen an. Unsere Demokratie wird erneut stark herausgefordert – wie bereits in den vergangenen Jahren, als Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung und das Unterteilen in „die“ und „wir“ immer mehr Zustimmung im Land fand. Die Überwindung solchen Gedankenguts ist aber nicht nur ein Gründungsmotiv der Europäischen Union als „in Vielfalt vereintem“ Kontinent, sondern auch Bedingung für ein demokratisches und offenes Zusammenleben aller Menschen in einem freien Europa. Was also ist nötig und möglich, um z. B. durch die Bekämpfung von menschenverachtenden Ideologien die Demokratie zu schützen?

In einem Impuls-Statement stellte Dr. Michael Blume, Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung gegen Antisemitismus, seine schonungslose kritische Analyse der gegenwärtigen Situation vor.

Anschließend stand die Diskussion von Bürger/innen mit Herrn Dr. Blume und Pulse of Europe im Fokus.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Pulse of Europe im TREFFPUNKT Rotebühlplatz statt und wurde live gestreamt.

Conny Geiger Foto+Grafik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.